Termine
Letzte Berufsschulwoche der Oberstufen- bzw. bzw. Abschlussklassen: 15.-17. Mai 2023.
Das heißt in der Woche liegt ihr letzter Berufsschultag.
Achtung: Für die Klassen, die donnerstags und freitags ihre Berufschultage haben, endet der Unterricht am 11. bzw. 12. Mai 2023.
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2022/23
20.02.2023 Rosenmontag
21.02.2023 Veilchendienstag
19.05.2023 Tag nach Christi Himmelfahrt
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2023/24
12.02.2024 Rosenmontag
13.02.2024 Veilchendienstag
10.05.2024 Tag nach Christi Himmelfahrt
31.05.2024 Tag nach Fronleichnam
Verabschiedungen des Schuljahres 2022/23
Di 06.06.2023, 18 Uhr: Berufsschule (Berufsschulabschluss)
Mi 14.06.2023, 16 Uhr: FOS12 und FOS13
Do 15.06.2023, 15 Uhr: Höhere Berufsfachschule (H12) und Kaufmännische Assistenten (BA3O, FA3O)
Do 15.06.2022, 18 Uhr: Fachschule für Wirtschaft
Fr 16.06.2023, 9:45 Uhr: Berufsfachschule I + II (BF)
Fr 16.06.2023, 15 Uhr: Wirtschaftsgymnasium
Nähere Informationen und Artikel zu den Verabschiedungen und Zeugnisausgaben veröffentlichen wir in den Tagen vor und nach den Veranstaltungen auf der Startseite unserer Homepage bzw. unter den News.
Blockzeiten für das Schuljahr 2022/23
Kaufleute im Groß- und Außenhandel
Oberstufenblock: 11.08.2022 bis 25.11.2022
Mittelstufenblock: 28.11.2022 bis 03.03.2023
Unterstufenblock: 06.03.2023 bis 21.06.2023
Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (KEP)
KEPM (Mittelstufe)
1. Block: 22.08.2022 bis 30.09.2022 (6 Wochen)
2. Block:09.01.2023 bis 17.02.2023 (6 Wochen)
3. Block: 17.04.2023 bis 21.04.2023 (1 Woche)
Fachschule für Wirtschaft (Betriebswirt/-in, staatlich geprüft)
Dienstag, 8. November 2022, 19 Uhr, A1
Europaassistent/in (Zusatzqualifikation)
Donnerstag, 17. November 2022, 19 Uhr, E39
Berufsfachschule Stufe I (Hauptschulabschluss 10A) und Stufe II (Mittlerer Schulabschluss)
Dienstag, 13. Dezember 2022, 19 Uhr, Raum E39
Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung (Fachhochschulreife)
Mittwoch, 14. Dezember 2022, 19 Uhr, Pädagogisches Zentrum (Eingangshalle)
Kaufmännische Assistenten Betriebswirtschaft und Kaufmännische Assistenten Fremdsprachen (Fachhochschulreife plus Berufsausbildung)
Mittwoch, 14. Dezember 2022, 19 Uhr, E39
Wirtschaftsgymnasium (Abitur)
Donnerstag, 15. Dezember 2022, 19 Uhr, Pädagogisches Zentrum (Eingangshalle)
Fachoberschule (FOS 12B/Fachhochschulreife) und Fachoberschule (FOS 13/Allgemeine Hochschulreife)
Donnerstag, 19. Januar 2023, 19 Uhr, E39
Infotag aller Vollzeitbildungsgänge
Samstag, 21. Januar 2023, 10-12 Uhr, Pädagogisches Zentrum (Eingangshalle)
Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, können Sie sich auch per Mail an die Abteilungsleiterinnen und -leiter der jeweiligen Bildungsgänge wenden. Wir beraten Sie auch gerne individuell: Alle zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier.
Termine des Schuljahres 2022/23
13.12.2022: Englisch (Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1/B2)
07.03.2023: Englisch (Berufsfeld Informatik, Niveau C1)
14.03.2023: Englisch (Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1/B2/C1)
21.03.2023: Englisch (Berufsfeld Medien, Niveau B2)
21.03.2023: Französisch (Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung, Niveau A2/B1/B2)
21.03.2023: Niederländisch (Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1/B2)
21.03.2023: Niederländisch (Fachbereichsübergreifend, Niveau A2)
28.03.2023: Spanisch (Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B1/B2)
28.03.2023: Spanisch (Fachbereichsübergreifend, Niveau A2)
09.05.2023: Englisch (Wirtschaft und Verwaltung, Niveau B2/C1)
Wir bieten pro Schuljahr zwei Ausbilder- und Elternsprechtage an. Die Termine fürs kommende Schuljahr 2023/24 geben wir in Kürze hier bekannt.
Sobald der Termin für das Schuljahr 2023/24 festgelegt ist, veröffentlichen wir ihn hier.
Termine im Schuljahr 2022/23
Fr 17. November 2022
Sa 18. November 2022
Informationen, Termine und Räume der "Einschulung" zu unseren Bildungsangeboten im kommenden Schuljahr 2023/24 finden Sie zum Ende der Sommerferien 2023 auf der Startseite unserer Homepage.
Die Ausbildungsbörse findet am Dienstag, 29. August 2023 im Pädagogischen Zentrum unserer Schule statt.