Abi, Fachabi, Fachabi mit Berufsabschluss oder mittlerer Schulabschluss - bei uns sind nahezu alle Schulabschlüsse möglich. Wir ebnen Dir damit einen optimalen Weg in die Berufsausbildung oder ein Studium.
Wenn Du schon eine Berufsausbildung hast, kannst Du bei uns sogar innerhalb nur eines Jahres die Fachhochschulreife oder das Abitur machen.
Schreib uns bei Fragen eine Mail oder vereinbare mit uns ein telefonische Beratung
Du kannst die Abteilungleiterinnen und -leiter eines jeden Bildungsganges per e-mail erreichen. Du findest die jeweiligen Mailkontakte über die folgenden Links zu jedem Schulabschluss. Ihr könnt euch dann auf einen passenden Telefontermin einigen. Sie beraten Dich gerne über unsere Schulabschlüsse und unsere vielfältigen Zusatzangebote.
- Weiterbildung zum Betriebswirt/zur Betriebswirtin (staatlich geprüft) mit Schwerpunkt Handelsmanagement
- Abitur im Wirtschaftsgymnasium
- Abitur nach der Berufsausbildung
- Fachhochschulreife
- Fachhochschulreife mit Berufsabschluss "Kaufmännische/-r Assistent/-in Betriebswirtschaft oder Fremdsprachen"
- Fachhochschulreife nach der Berufsausbildung
- Mittlerer Schulabschluss
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Verschaff Dir auch über die Homepage einen sehr guten Eindruck
Einen sehr guten Eindruck unserer Schule bekommst Du natürlich auch auf unserer Homepage. Hier findest Du zahlreiche Informationen über unsere Schule im Allgemeinen und kannst Dich so auf ein Telefongespräch vorbereiten.
Zusätzlich lohnt sich ein Blick in unsere Imagebroschüre oder unser jährliches Schulmagazin "LEBK transparent".
Unsere vielfältigen Zusatzqualifikationen oder Wettbewerbe zeigen Dir Deine Möglichkeiten bei uns. Europa liegt uns am Herzen. Als Europaschule hast Du bei uns besondere Angebote mit europäischem Bezug.
Zusätzliche kurze filmische Präsentationen findest Du auf den Seiten unserer Bildungsangebote.
Anmeldefenster über "schüler online" ab dem 29. Januar 2021 freigeschaltet
Mit dem Ende des 1. Halbjahres wird auch das Anmeldefenster bei "schüler online" freigeschaltet. Ab dann kannst Du Dich über diesen Link bei uns anmelden.
Aktuell unklar: Ergänzender Infovormittag eigentlich am 6. Februar geplant
Am Samstag, 6. Februar 2020 planen wir - sofern die Corona-Lage es zulässt - einen ergänzenden Infovormittag aller Vollzeitbildungsgänge zur Klärung letzter offener Fragen. Von 10-12 Uhr kannst Du Dich im "Pädagogischen Zentrum" unserer Schule über jeden Schulabschluss nochmal persönlich informieren und einen direkten Eindruck unserer Schule bekommen.
Wir gehen aktuell davon aus, dass wir diese Veranstaltung nicht wie geplant durchführen können. Wir überlegen gerade nach Alternativlösungen.