Das Geld ist bislang allein durch den jährlichen Sponsorenlauf der Schule erlaufen. Vor Weihnachten gibt es dann noch Waffel- und Buchverkaufsaktionen, so dass der Betrag noch weiter steigt.
Die Aufgabe: in 60 Minuten möglichst viele Runden auf dem etwa ein Kilometer lange Rundkurs drehen. Für jeden gelaufenen Kilometer gab es von den zahlreichen Sponsoren einen individuellen Geldbetrag. Die besten Läufer schafften in diesem Jahr knapp 15 km und erliefen damit Geldbeträge sogar im dreistelligen Bereich.
Über 500 Schülerinnen und Schüler aus 23 Klassen u.a. des Wirtschaftsgymnasiums, der Höheren Handelsschule und den kaufmännischen Ausbildungsberufen schlüpften in die Laufschuhe. Auch zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer liefen und schwitzten Runde um Runde.
Das gesammelte Geld fließt direkt an die Patenschule. Sie finanziert damit u.a. Stipendien und Lernmaterialien. Das Engagement unserer Schule ermöglicht nun seit über 35 Jahren zahlreichen Schülerinnen und Schülern in Honduras den Schulbesuch. "Die Spendensumme ist in diesem Jahr wieder erfreulich hoch", resümierten sich die Organisatoren des Ludwig-Erhard-Berufskollegs Jan Neuhaus und Torsten Weinreich zufrieden.