Um die Produktion einer Zeitung oder weitere Printprodukte nicht nur theoretisch in der Schule kennen zu lernen, tauschten sie für einen Morgen das LEBK gegen den Geruch von Papier und Farbe.
Im Druckhaus des Aschendorff-Verlages (u.a. Westfälische Nachrichten) bekamen die Schülerinnen und Schüler einen praktischen Rundum-Blick von der Conentbeschaffung, den Besuch der Redaktion und des Newsdesk, über die Druckproduktion und die Weiterverarbeitung der Zeitungen und Beilagen bis hin zur Auslieferung.
Damit gelingt den Auszubildenden des zweiten Lehrjahres am Ludwig-Erhard-Berufskolleg die passgenaue Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Die Schülerinnen und Schüler werden bei bekannten Verlagen und Medienunternehmen der Region (u.a. Coppenrath Verlag, Landwirtschaftsverlag, Die Glocke, der FN oder auch den Grafschafter Nachrichten) ausgebildet.
Neben der klassischen Printproduktion spielen aber auch digitale Medien (wie Instagram, Facebook & Co.) eine immer größere Rolle in dem Ausbildungsberuf.